ergotherapie
impressum
Psychisch – funktionelle Behandlung
und als Praxisbesonderheit: Systemische Beratung

Indikationen:
Krankheitsbedingte Störungen der psychosozialen und sozioemotionalen Funktionen und daraus resultierende Fähigkeitsstörungen z.B. bei Depressionen, Angsterkrankungen, Neurosen und Psychosen, Suchterkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, Demenz u.a..

Therapeutische Wirkung:
Der Behandlungsfokus kann u.a. liegen in der Verbesserung und Stabilisierung der psychischen Grundleistungsfunktionen (wie Antrieb, Belastbarkeit), der Steigerung von Körperwahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung, der Verbesserung der Realitätsbezogenheit, oder auch der Förderung sozioemotionaler Kompetenzen wie Interaktionsfähigkeit.

Therapeutische Maßnahmen:
Eine psychisch- funktionelle Behandlung wird u.a. angeboten mittels:

  • Handwerklicher, gestalterisch - kreativer Techniken
  • Rollen und Regelspiele  zur Verbesserung der sozialen Wahrnehmung ,des kommunikativen und interaktiven Verhaltens
  • Beratung zur Integration in das häusliche und soziale Umfeld

Systemische Beratung:
Diese Form der Gesprächsberatung hat einen lösungs- und ressourcenorientierten Ansatz. Häufig geht es unter Einbezug der individuellen Ressourcen des Klienten und seines Systems (Umfeld) um die Entwicklung einer neuen Perspektive. Durch diese neuen Ansichten und Ideen können nun möglichst eigenverantwortlich und selbstorganisiert, individuelle Lösungen und Ziele erreicht werden. Diese Form der Beratung ist für Einzel-, Paar- oder Gruppenberatung sowie in Erziehungsfragen anwendbar.

Oeffnungszeiten platzhalter lageplan